Anmelden Presse

Username

Passwort

Angemeldet bleiben
Login vergessen?

Neu-Registrierung: polyfilm@polyfilm.at
Rechte nur für Österreich

Was uns verbindet

OT: L’Attachement
Carine Tardieu | FR 2024 | 105 min
Mit: Valeria Bruni-Tedeschi, Pio Marmaï, César Botti, Vimala Pons, Raphaël Quenard
Kinostart: 7.8.2025

Im Verleih von Alamode Österreich, im Vertrieb von Polyfilm

Sandra (Valeria Bruni Tedeschi), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliot zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.

Trailer DF:

 

Nach den großen Erfolgen von „Eine Bretonische Liebe“ und „Im Herzen Jung“, ist Regisseurin Carine Tardieu mit WAS UNS VERBINDET ein ebenso wahrhaftiger wie lebensbejahender Film gelungen, der sich in Frankreich mit knapp 700.000 Besucher*innen nach vier Wochen zu einem wahren Publikumsliebling entwickelt hat. Tardieus neues Werk mit Valeria Bruni Tedeschi („In den besten Händen“ ) in der Hauptrolle einer selbstbewussten, selbstbestimmten Frau in ihren Fünfzigern, thematisiert auf emphatische und sensible Weise die Themen Trauer und Verlust und schafft es eindrücklich, den Begriff der Familie neu zu definieren.

Seine Weltpremiere feierte WAS UNS VERBINDET bei den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig.

Trailer OmU:

»Eine Traumrolle für Valeria Bruni Tedeschi«

 

Der Standard

 

»Warmherziges Drama, das in Frankreich zum Kinohit mutierte.«

 

Kleine Zeitung ★★★★

 

»Berührendes Drama um Selbstbestimmung und Empathie…Der Film hätte leicht in ein kitsches Melodram abdriften können, wären da nicht die komödantischen Einfällt und das einfühlsame Interesse am Innenleben der Figuren.«

 

Kurier ★★★★ +1/2 ★

 

»Tardieu skizziert mit großer Empathie die unabsehbaren Volten menschlicher Existenz…Berührend.«

 

Kronenzeitung ★★★★★

 

»Carine Tardieu ist eine Meisterin im Aufspannen ganzer Figuren-Felder… Star des Films ist Valeria Bruni Tedeschi … ihr Zusammenspiel mit César Botti ist eine reine Freude.«

 

Falter

 

»So vielfältig und gefühlsecht wie das Leben selbst – ein kleines Kinowunder.«

 

Cinema

 

»Unterhaltsam, tieftraurig und tröstlich«

 

Filmrezensionen.de

 

»Eine Ode an das Leben«

 

Version Femina

 

»Sensibel und strahlend«

 

Télérama


Regie: Carine Tardieu | Drehbuch: Carine Tardieu, Alice Ferney, Raphaële Moussafir | Kamera: Elin Kirschfink, Yann Maritaud | Montage: Christel Dewynter | Szenenbild: Pascale Consigny | Kostümbild: Nathalie Raoul | Ton & Tongestaltung: Thomas Desjonquères, Thomas Gauder |Musik: Eric Slabiak| Produzenten: Fabrice GoldsteinAntoine Rein

Darsteller:innen: Eric Verdin, Florence Muller, Mélissa Barbaud, Marie-Christine Barrault, Catherine Mouchet, César Botti, Raphaël Quenard, Vimala Pons, Pio Marmaï, Valeria Bruni Tedeschi

WEITERE FILME VON CARINE TARDIEU