Der Junge und der Reiher
OT: Kimitachi wa Do Ikiru ka / The Boy and the HeronHayao Miyazaki | JP 2023 | 124 min
Kinostart: 4.1.2024
Anime Night: 2.1.2024, Kinostart: 4.1.24, Previews ab 31.12.23
Ein Junge, der sich nach seiner Mutter sehnt, wagt sich in eine geheimnisvolle Welt, die von den Lebenden und den Toten geteilt wird. Dort findet der Tod ein Ende und das Leben einen neuen Anfang.
DER JUNGE UND DER REIHER ist eine halb-autobiografische Fantasie über Leben, Tod und Schöpfung und nicht zuletzt eine Hommage an die Freundschaft, von Meisterregisseur Hayao Miyazaki.
Internat. Trailer:
Nachdem seine Mutter bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg umgekommen ist, muss der elfjährige Mahito Tokio verlassen. Er zieht zu seinem Vater und dessen neuer Frau in ein altes Herrenhaus, das sich auf einem riesigen Landgut befindet. Isoliert von der Welt, beginnt Mahito, die verzauberten Landschaften, die sein neues Zuhause umgeben, zu erforschen und begegnet einem mysteriösen Graureiher, der hartnäckig an seiner Seite bleibt. Nach und nach wird der Reiher zu seinem Führer und hilft ihm, die Welt um ihn herum besser zu verstehen und die Geheimnisse des Lebens zu lüften.
Trailer DF:
Toronto International Filmfestival 2023: Gala Presentations
San Sebastian International Filmfestival 2023, New York Filmfestival 2023: Opening Film
Zürich Film Festival 2023: Special Screenings
Viennale 2023: Österreichpremiere
»Ein Meisterwerk, das rührt und noch mehr erstaunt und dabei großen Spaß macht.« – FM4
»Fantasievoll, bezaubernd, emotional und wunderschön.« – Outnow
»Wie schon in seinen früheren Werken entführt uns Hayao Miyazaki auch hier in eine fabelhafte und bunte Welt voller liebvoller Details und einzigartiger Wesen.« – Maximum Cinema
»Einer der schönsten Filme, die je gezeichnet wurden.« – Indiewire
»Voller atemberaubender Bilder.« – Screen Daily
»Ein einzigartiges Kunstwerk.« – Hollywood Reporter
»Hayao Miyazakis Spielfilm auf der großen Leinwand zu sehen, bedeutet, eine Welt der Wunder zu erleben, die es so noch nie gab.« – Los Angeles Times
»Einer der großen Verzauberer des Kinos.« – The New York Times
»Es gibt einen Moment, in dem einen die Schönheit auf eine Weise berührt, die man nicht beschreiben kann. Miyazaki hat diese Kraft.« – Guillermo Del Toro
»Der GOTT unter den Animationsfilmern« The Guardian
»Der beste Animationsfilmemacher der Geschichte« – Roger Ebert
Regie: Hayao Miyazaki | Drehbuch: Hayao Miyazaki, Genzaburô Yoshino | Bildgestaltung: Atsushi Okui | Art Direction: Yôji Takeshige, Noboru Yoshida | Komponist: Joe Hisaishi | Produktion: Studio Ghibli, Toho Company
Cast (japan. OV): Soma Santoki, Masaki Suda, Takuya Kimura, Aimyon u.a.