Anmelden Presse

Username

Passwort

Angemeldet bleiben
Login vergessen?

Neu-Registrierung: polyfilm@polyfilm.at
Rechte nur für Österreich

Wise Women

Nicole Scherg | AT 2025 | 88 min

Kinostart: Herbst 2025

Hebammen begleiten in ihrem Leben meist mehr als tausend Geburten: Ob im Gebirge, in tropischer Schwüle, im High-Tech OP oder in einer kleinen Krankenstation.

WISE WOMEN folgt ihnen an diese oft unzugänglichen Orte und lässt uns in beeindruckenden Bildern existentielle Momente erfahren und miterleben.
Die persönlichen Geschichten der Hebammen werden zu einem Spiegel der politischen und wirtschaftlichen Situation ihres Landes. Sie lassen die Werte und nicht zuletzt die Stellung der Frau in ihrer Gesellschaft erahnen.

WISE WOMEN ist eine emotionale Erfahrung, die alle Menschen, reich und arm, Süd und Nord verbindet – und gleichzeitig die unterschiedlichen Privilegien und Voraussetzungen aufzeigt; erzählt aus der Perspektive jener Frauen, die uns als erste auf der Welt erblickt haben.

Regisseurin Nicole Scherg („Das Leben ist keine Generalprobe“) zum Film:

„Geburt ist der alltäglichste Ausnahmezustand der Welt. Eine Grenzerfahrung, eine Naturgewalt, für die Gebärenden, die Geborenen – und die, die sie dabei begleiten.
Hebammen nehmen in diesem Prozess eine einzigartige Perspektive ein. Sie begleiten den elementarsten Übergang des Lebens und erleben ihn tausende Male – und doch ist jede Geburt, jedes neue Leben einzigartig. In diesem Raum zwischen Vertrauen und Ungewissheit, zwischen Intimität und Professionalität, zwischen Leben und Tod werden sie zu stillen Zeuginnen, zu aktiven Gestalterinnen und oft zu Heldinnen im Verborgenen.

Mit WISE WOMEN rücke ich fünf Hebammen aus sehr unterschiedlichen Kulturen der Welt in den Mittelpunkt und erzähle ihre Geschichten. Sie stehen stellvertretend für einen der ältesten Berufe der Menschheit, sind die Urfeministinnen, wenn man so möchte, die seit jeher solidarische Frauenhilfe leisten.
Was mich dabei besonders fasziniert, sind die starken Charaktere, die ich hinter diesem Beruf gefunden habe. Immer wieder geraten sie in emotionale Grenzsituationen, bei denen sie hohe Verantwortung tragen, die viele auch als Berufung empfinden. Ihre Erzählungen zeigen, was es bedeutet, Leben zu schützen und gleichzeitig die Unkontrollierbarkeit des Lebens zu akzeptieren.

WISE WOMEN ist eine filmische Hommage an diesen Berufsstand und jene Frauen, die eine große Rolle im Lebenskreislauf der Menschheit einnehmen. Die Geschichten der Hebammen spiegeln den Zustand unserer Gesellschaft wider – sie berühren Fragen nach Selbstbestimmung, Macht und der Rolle von Frauen. Es geht um das Menschlichste, das wir haben: das Leben selbst.“


Regie & Drehbuch: Nicole Scherg | Kamera: Marie-Thérèse Zumtobel | Schnitt: Natalie Schwager | Aufnahmeleitung & Recherche: Jona Simon| Dramaturgische Beratung: Karina Ressler, Emily Artmann, Wolfgang Widerhofer | Color Grading: Lukas Lerperger | Foley Aufnahme & Sounddesign: Lara Zill | Ton: Eva Hausberger, Juliane Vari, Nora Czamler | Produktionsleitung: Antonia Bernkopf, Selina Nenning |Herstellungsleitung: Michael Kitzberger | Produzenten: Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer, Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser

 

Österreichischer Kinostart gefördert von: