Anmelden Presse

Username

Passwort

Angemeldet bleiben
Login vergessen?

Neu-Registrierung: polyfilm@polyfilm.at
Rechte nur für Österreich

Wir freuen uns, dass der Sundance-Hit (siehe dazu hier) SORRY, BABY in Cannes Europa-Premiere feiern wird – als Abschlussfilm der Quinzaine des Cinéastes. Das humorvolle und warmherzige Spielfilmdebüt der Schauspielerin Eva Victor ist für uns ein Höhepunkt des Kinojahres. »A major debut… Big, wonderful, funny, horrible, strange, sad, great life. How lucky we are that Victor is here to chronicle just that.« Indiewire

Kinostart: Herbst/Winter 2025                     Infos & Trailer

 

Johm lennon and Yoko Ono in New York during the 70s

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen. Das Ergebnis ist ein großartiges Kinoerlebnis!

Ab 26. Juni im Kino                Infos & Trailer

Mit ihrem Spielfilmdebüt THE UGLY STEPSISTER präsentiert die norwegische Regisseurin Emilie Blichfeldt eine furiose Variante der klassischen Aschenbrödel-Geschichte. Unter dem Deckmantel augenzwinkernden Body-Horrors verhandelt sie zeitlos relevante Fragen nach dem eigenen Körperbild und der Wahrnehmung von Schönheit.
»Der beste Horrorfilm des Jahres« – Filmstarts.de
Ab 5. Juni  im Kino                        Infos & Trailer

Wir freuen uns, dass HAPPYLAND, der neue Film von Evi Romen (Hochwald) bei der Diagonale mit dem Preis für die Beste Filmmusik ausgezeichnet wurde. Der grandiose Sountrack stammt von Dorit Chrysler. Im Zentrum des Spielfilms steht eine Musikerin (großartig: Burgtheater-Star Andrea Wenzl), die aus London in die österreichische Provinz zurückkehrt.  Neben Dorit Chrysler liefern auch Alicia Edelweiss, die Leftovers u.a. Musik zum Film

Ab 13. Juni im Kino              Mehr Infos & Trailer

Mit den OSLO STORIES legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor, eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Goldener Bär, Bester Film Berlinale 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig.
17. 4.: LIEBE,  8.5.: TRÄUME, 22.5.: SEHNSUCHT

Vier Festivals und sechs Preise: Wir freuen uns, dass beim Linzer Festival Crossing Europe das Spielfilmdebüt von Marie-Luise Lehner WENN DU ANGST HAST, NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST mit dem Young Talent Award ausgezeichnet wurde. Auf der Berlinale erhielt der Film bereits den Teddy  Jury Award und den CICAE Art Cinema Award, auf der Diagonale den Thomas Pluch Drehbuchpreis, Spezialpreis der Jury. Und beim Queer Filmfestival Zürich Pink Apple den Preis für den Besten Film und den Publikumspreis. Wir gratulieren!

Ab 26. September im Kino                               Infos